Schnittstellen Proxy twoeyes.enterprise

Nummer: 11496

Beschreibung: Erfahren Sie mehr Informationen rund um den Schnittstellen Proxy der twoeyes.enterprise Software.

Kategorie: Information

Schnittstellen Proxy twoeyes.enterprise

Das twoeyes.enterprise System bietet eine zentrale, externe Schnitstelle zum Datenaustausch mit diversen Clients, Modulen und externen Anwendungen an. Die Anwendungen können z.B. in eine Website integriert sein oder es kann sich um eine mobile Anwendung handeln.


Technische Anforderungen:
Um Ihr System an die zentrale, externe Schnittstelle anbinden zu können, muss die Schnittstelle vom Systemadministrator an entsprechender Stelle einmalig aktiviert werden. Dies hat zur Folge, dass Ihr System in einer zentralen Datenbank bei twoeyes software GmbH registriert wird.
Die Nutzung der Schnittstelle ist des weiteren auch nur möglich, wenn Ihr System von extern erreicht werden kann. Bitte stellen Sie sicher, dass die für das Intranet von uns zur Verfügung gestellte URL von außerhalb Ihres Netzwerkes erreicht werden kann.

Folgender Hinweis, wenn die twoeyes.enterprise Software auf Ihrem eigenen Server installiert ist und der Server nicht von uns betreut wird:
Auf Ihrem internen Server ist der twoeyes.enterprise Webservice installiert. Dieser muss in das öffentliche Internet veröffentlicht werden. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, welche öffentliche Domain / Subdomain z.B. webservice.domain.de und auch über welchen Port der Webservice z.B. 30000 (webservice.domain.de:30000) erreicht werden kann / soll. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, dass die Verbindung über ein SSL Zertifikat geschützt wird!!

Aufgrund dieser Konfiguration wird in einem hohen Maß sicher gestellt, dass Ihr System nie direkt von extern, sondern lediglich über unseren Schnittstellen Proxy angesprochen werden kann.


Aktuell stehen Ihnen von Seiten twoeyes software GmbH die Schnittstelle für folgende Nutzung zur Verfügung:

- twoeyes.enterprise App
- twoeyes Mitarbeiterportal


Weitere Möglichkeiten sind in der Entwicklung und können Ihnen nach und nach auf Anfrage zur Verfügung gestellt.



Wie aktiviere ich die twoeyes-Schnittstelle?

Voraussetzung: Sie sind Systemadministrator Ihres Unternehmens.

1.) Öffnen Sie Ihr Intranet und loggen Sie sich wie gewohnt ein. 

2.) Sie navigieren in der oberen Leiste, rechts zu Funktionen 

3.) Dort wählen Sie "twoeyes-Schnittstelle aktivieren" aus.

4.) Es öffnet sich ein neuer Dialog. Hier erfahren Sie alle Informationen zur Schnittstelle in Kürze inkl. Querverweis zu dieser Dokumentation.






Zudem werden Ihnen folgende Daten eingezeigt:
Systemname: Der Systemname wird Ihnen vorgegeben und entspricht dem Systemnamen Ihrer twoeyes.enterprise Software.
ID: Die ID wird bei der Aktivierung der Schnittstelle automatisch von unserem System vergeben. Die ID benötigen Sie lediglich im Support-Fall.

5.) Klicken Sie auf den Button "Schnittstelle aktivieren". Der Button wird nun durch einen Hinweis "Ihr System wurde am Tag, Datum, Uhrzeit registriert." ersetzt. "Tag, Datum, Uhrzeit" wird dabei vom System entsprechend ergänzt, wann der Systemadministrator die Schnittstelle aktiviert hat.



Aktualisiert am: 11.07.2022